Erfolgreiche Teilnahme am DGS Blitzschach-Turnier
Rahn (1812) – Kevorkov (2124): 1:0
Kurz vor Beginn der Sommerferien hieß es noch einmal, die letzten Kraftreserven zu mobilisieren. Gleich zwei Turniere standen an diesem Wochenende an; bei sommerlichem Wetter und der beginnenden Fußball-WM gar nicht so leicht, sich da auf Schach zu konzentrieren.
Am Samstag veranstaltete die Bremer Schachjugend in den Räumlichkeiten von Werder Bremen einen U12-Grand-Prix. Das schränkte logischerweise den Kreis der potenziellen Teilnehmer ein wenig ein; unter den insgesamt 17 wackeren Recken fanden sich aber gleich fünf Varreler. Damit stellten wir diesmal mehr Teilnehmer als Werder oder der Delmenhorster SK, auch ein Novum. (mehr…) →
Heute war wieder mal ein wichtiger Termin rot im Kalender markiert, Diepholzer Kreismeisterschaft.
Diese lässt sich wie folgt zusammenfassen: Das Highlight waren die Schnitzel im Rasthaus Barnstorf. Die sind zwar wirklich sehr lecker, doch bedeutet das im Umkehrschluss natürlich auch, dass es sportlich nicht viel Positives zu berichten gibt. (mehr…) →
Der TuS Varrel kann nicht nur zweite Plätze. Manchmal werden wir auch Erster!
Einmal im Jahr ehrt der Kreissportbund Diepholz seine Meister. Jeder, der mindestens einen Landesmeistertitel erringen konnte, wird zur Feierstunde nach Neubruchhausen eingeladen. Neben diversen Vizemeisterschaften für unseren Verein im Jahr 2017 waren zwei Varreler Spieler besonders erfolgreich. Niklas Sobirey (U12) und Fabian Gesell (U10) dürfen sich beide Bremer Schnellschachmeister 2017 nennen. (mehr…) →
Wie bereits im Vorjahr konnte unsere U12-Mannschaft erneut die Vizemeisterschaft erringen.
Max Weidenhöfer, Reik Kappelmann, Fabian Gesell, Nils Richter und Tom Rehpenn schlossen die reguläre Saison auf dem geteilten ersten Platz ab, punktgleich mit den Teams von Werder Bremen und dem Delmenhorster SK. Die Saison würde also in die Verlängerung gehen müssen. (mehr…) →
Ein herzliches Hallo an alle Daheimgebliebenen, Varreler Fans und auch an alle von mir solange penetrant Bequatschten, dass sie doch bitte, bitte, bitte auf unserer Homepage lesen mögen, bis sie es nun endlich tun. Ich melde mich aus Willingen, um euch mit Infos über die Deutschen Jugendmeisterschaften im Schach zu versorgen, quasi direkt von der Quelle. Der Fokus wird dabei natürlich auf Max Weidenhöfers Abschneiden in der Altersklasse U12 liegen.
In Abwesenheit des Titelverteidigers Reik Kappelmann kürte die Varreler Jugendabteilung am gestrigen Dienstag ihren neuen Vereinsmeister. Insgesamt sechs Spieler hatten sich eingefunden, um ein Rundenturnier mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten pro Person auszutragen.
Mit fünf Siegen belegte Max souverän den ersten Platz (mehr…) →
Der Saisonrückblick ist traditionell die Hochzeit der Konjunktive. Was wäre, wenn…Hätte doch nur…Und falls…
Im Prinzip blickt die erste Mannschaft des TuS Varrel auf eine erfolgreich verlaufene Saison zurück. Es begann alles vor sechs Monaten mit einem Auswärtsspiel in Syke. Während wir in der Vorsaison noch gegen sechs Syker verloren hatten, gewannen wir diesmal gegen sieben. (mehr…) →
Nach der Saison ist vor der Saison. Was ja generell eine viel zu selten zitierte Wahrheit ist, gilt besonders in der diesjährigen Bremer U12-Liga.
Am Ende der Saison stehen wir auf Rang 1, was zunächst einmal super klingt. Doch weil zwei weitere Teams exakt punktgleich sind, müssen nun Stichkämpfe entscheiden. (mehr…) →
Die Spiele haben begonnen.
Nach 2003 ist der TuS Varrel in diesem Jahr wieder Ausrichter der Bremer Jugend-Einzelmeisterschaften. Spielort ist die KGS Leeste. Insgesamt nehmen 60 Spieler am Turnier teil, darunter auch drei Varreler.
Nachfolgend ein Erlebnisbericht: (mehr…) →